Förderung durch Einzelpersonen
Der umfangreiche Nachlass Prof. Schottmayer (Monographien, Graue Literatur, Manuskriptblätter) wurde von der Familie an die Bibliothek übergeben.
Ein umfangreiches Konvolut von Spielprotokollen des Volkskundlers Hans Ivers wurde übereignet. Eine Fundgrube der Spielkultur des beginnenden 20. Jahrhunderts.
Zahlreiche Titel aus der nachgelassenen Bibliothek Horst Mischke konnten zu erschwinglichen Preisen erworben werden.
Weiter haben zahlreiche private Bücherspenden wesentlich zum Aufbau des Bestandes beigetragen.
Überlassung von Verlagsexemplaren
Der Verlag Hugendubel hat zahlreiche Titel
aus seiner Praxisserie sowie Gesellschaftsspiele übergeben.
Institutionelle Förderung
Die Olympia-Bewerbungsgesellschaft Hamburg hat das Material zur architektonischen Planung und entsprechender Dokumentation übergeben.
Die seinerzeitige Bibliothek des Fachbereichs Erziehungswissenschaft, Hamburg, hat zahlreiche Bücher und Gesellschaftsspiele übergeben.
Die aktive Teilnahme an der Tauschbörse
ELTAB ermöglichte eine Dublettenübergabe aus ca.
200 Bibliotheken in Deutschland.
|